Bremer Marktplatz
Der Bremer Marktplatz
Der Bremer Marktplatz liegt im Zentrum der Hansestadt und ist einer der ältesten öffentlichen Plätze Bremens. Auf der gut 3.484 Quadratmeter großen Freifläche, in die fünf Straßen münden und an die sich zwei weitere Plätze anschließen, findet heutzutage kein Markt mehr statt. Ausnahmen sind der Weihnachts- und der kleine Freimarkt. Von Einheimischen wird der Marktplatz auch als „gute Stube“ der Stadt bezeichnet. Als Postadresse heißt er Am Markt. Der gesamte Marktplatz ist, ebenso wie einige anschließende Straßen, eine Fußgängerzone. Hier befindet sich das Bremer Rathaus und die Steinskulptur „Roland“. 2004 erklärte die UNESCO das Ensemble aus Roland und Rathaus als eines der ältesten Symbole für Marktrechte und bürgerliche Freiheit zum Weltkulturerbe.