Die Bremer Innenstadt wird im Februar 2025 erneut zum Schauplatz des farbenfrohen Bremer Karnevals. Unter dem Motto „Uns blüht was“ entfaltet sich eine lebendige Mischung aus Samba, Maskenspiel, Tanz und Akrobatik. Bereits zum 40. Mal lädt das Event dazu ein, Kunst und Lebensfreude auf den Straßen der Bremer City zu erleben.

Das Motto „Uns blüht was“ greift Themen wie Klimawandel, gesellschaftliche Unsicherheiten und die Bedeutung von Solidarität auf. Die künstlerischen Darbietungen symbolisieren Wandel und Hoffnung und zeigen, wie aus scheinbar kargem Boden neue Ideen und Perspektiven entstehen können.

Das abwechslungsreiche Programm beginnt am Freitag, 21. Februar 2025, um 20.00 Uhr mit Musik und Feierlichkeiten im Lagerhaus sowie der Lila Eule. Der 22. Februar 2025 (Samstag) steht ganz im Zeichen des großen Straßenkarnevals: Um 12.00 Uhr startet der 40. Bremer Karneval mit einer großen Inszenierung auf dem Marktplatz. Direkt im Anschluss, um 12.20 Uhr, setzt sich der bunte Umzug in Bewegung und führt bis zum Sielwall. Ab 14.00 Uhr wird im Ostertorviertel ein vielfältiges Bühnenprogramm stattfinden, begleitet vom Maskentreiben im Milchquartier (ebenfalls ab 14.00 Uhr). Der Tag endet mit einem Ball im Schlachthof, der ab 20.00 Uhr für alle Tanzfreudigen seine Türen öffnet.

Fotos: © Jens Hagens

Übersicht Programm

„Uns blüht was“

Fr. 21.02.2025
Einheizen: 20:00 Uhr | Lagerhaus & Lila Eule

Sa. 22.02.2025
Eröffnung mit großer Inszenierung: 12:00 Uhr | Marktplatz
Umzug: 12:20 Uhr | Marktplatz bis Sielwall
Straßenkarneval: 14:00 Uhr | Ostertorviertel mit verschiedenen Bühnen
Maskentreiben: 14:00 Uhr | Milchquartier
Ball: 20:00 Uhr | Schlachthof

Infos: bremer-karneval.de

Termine / Zeiten

21.02. + 22.02.2025

Ort

Umzug: Marktplatz bis Sielwall

Weitere Veranstaltungen

Events

gingerbread

990. Bremer Freimarkt

17.10. - 02.11.2025
Eine Veranstaltung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation // Die Welt auf den Kopf stellen? Durch die Luftwirbeln? Dann nichts wie rein in Achterbahn, Riesenrad und Geisterbahn. Auf Bremens Bürgerweide sorgen über 300 Schaustellerinnen und Schausteller auf 100.000 Quadratmetern mit ihren Buden und Fahrgeschäften für Unterhaltung pur.
mehr erfahren
Sonja Bendiks

CityGalerie: Giacometti und wir - 40 Perspektiven

24.10. - 20.12.2025
Die CityGalerie präsentiert einen lebendigen Kunstraum: 40 Künsterinnen und Künstler treten in einen Dialog mit Alberto Giacometti. Ausgangspunkt ist Giacomettis intensive Suche nach dem „Maß der Welt“ – ein Thema, das bis heute Fragen nach Mensch, Raum und Wahrnehmung aufwirft.
mehr erfahren
kleiner Freimarkt 1029

Sonntags shopping zum Freimarkt

26.10.2025
„Ischa Freimaak“ – auch in Bremen City! Die Bremer Innenstadt lädt an diesem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr zum shopping ein; die ideale Gelegenheit, um durch die geöffneten Geschäfte zu schlendern und das bunte Treiben des Freimarkts zu genießen.
mehr erfahren
Winterwald Ansgari 7782 Jens Hagens

Ansgari-Winterwald

24.11.2025 - 04.01.2026
Gemütliches Beisammensein und die Winterzeitzeit gemeinsam genießen. Bei Heißgetränken und Leckereien schenkt der Ansgarikirchhof den Besucherinnen und Besuchern in dieser Zeit noch ein geselliges Programm sowie eine glänzende Atmosphäre
mehr erfahren
Weihnachtsmarkt Domshof_Manufactum

Bremer Weihnachtsmarkt

24.11. - 23.12.2025
Eine Veranstaltung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation // Die Vorweihnachtszeit in Bremen City auf dem schönsten Weihnachtsmarkt genießen - in der Innenstadt lädt dieser mit Ständen und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein trinken ein!
mehr erfahren