Ausgewählte Winzer aus ganz Deutschland beleben zum Bremer Weinfest den Domhof. In stilvollem Ambiente direkt neben Rathaus und Dom können Besucher in die Vielfalt deutscher Weine eintauchen – vom frischen Riesling bis zum kräftigen Spätburgunder. Auf der Bühne erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Vorträgen.

Weinberg Kaiserberghof

Drei Generationen der Familie Kast leben mit und für den Wein. Ihre Leidenschaft gilt der immer neuen Inszenierung eines uralten und doch ewig jungen Themas. Sie stehen für Weine mit Charme und Ausdruck, die ihre Region repräsentieren und spannende Höhepunkte für Genießer bieten. Familie Kast lässt die Reben ihre Talente voll ausspielen, indem die ihre natürliche Umgebung bestmöglich fördern und bewahren.

www.kaiserberghof.de

 

Weingut Decker & Sohn

Das Streben nach vollreifen, gesunden Trauben ist die Voraussetzung für einen hochwertigen und bekömmlichen Wein. Tradition, modernste Technik und neuestes weinbautechnisches Wissen sind im Weinkeller der Schlüssel zum Erfolg. Familie Decker überlässt nichts dem Zufall und arbeitet in Bezug auf die Trauben und ihren Wein nach der Devise: so wenig wie möglich und so viel wie nötig.

www.weingut-decker.de

 

Weingut Thomas Hoffmann

Seit Generationen wird der Weinbau in der Familie Hoffmann geführt. Die Weinberge zu pflegen, die Trauben zu ernten, die Weine auszubauen unterliegt bei uns der weitergegebenen Erfahrung. Die Leidenschaft bei der Entwicklung der Weine beizutragen und auszubauen bereitet uns sehr viel Freude. Die familiäre Zusammenarbeit stellt dabei sicher, dass die Erfahrungen der letzen Generationen stets weitergegeben und fortgeführt werden. Das Weinmachen steht dabei in unserem Lebensmittelpunkt, um Ihnen ein exzellentes Endprodukt präsentieren zu können.

www.hoffmanns-weingut.de

 

Weingut Fritz Kohl

Wir bewirtschaften rund 20 ha Rebfläche an der Mittelhardt. Für uns ist es wichtig, dass unsere Kunden sich auf unsere Weine verlassen können – trotz der Jahrgangsunterschiede ist Kontinuität in Hinblick auf Charakter und Qualität der Weine entscheidend, gerade im Basisbereich.
Unser Ziel ist es sortentypische Weine mit ihren spezifischen Terroirnoten zu erzeugen. In unseren Weinbergen wachsen: Klassiker wie Riesling und Spätburgunder, " must haves" wie Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc aber auch Rebsorten die immer mehr in Vergessenheit geraten wie Kerner, Scheurebe oder Huxelrebe. Mit Piwis starten nun mit unserer erstern Sauvignac-Anlage. Bewährte Traditionen, neue Erkenntnisse und moderne Technik in Sachen Weinbau und Kellerwirtschaft in Einklang zu bringen, das ist unsere Herausforderung. Unsere ganze Familie lebt von und mit dem Wein, daher ist die umweltschonende und naturnahe Traubenerzeugung selbstverständlich für uns.

www.weingut-kohl.com

Weingut Zahn

André Zahn hat seinen Weinküfer-Meister im Jahr 2007erlangt und leitet heute den Betrieb. Als Kellermeister gibt er unseren Weinen ein Gesicht. Ob Edelstahl, großes Holzfass oder Barrique, für jeden Wein findet er die richtige Ausbaumethode. Ganz getreu nach dem Motto: „Im Keller kann etwas großes heranwachsen!“ Aber ein florierendes Weingut wäre nichts ohne seine fleißigen Helfer im Hintergrund. Gerade im Weinberg und im Gutsausschank kommt man heutzutage ohne Helfer nicht mehr weit. Das ganze Jahr steht hier vom Mitarbeiter im Keller bis zum Auszubildenden, vom Koch bis zur Servicekraft ein qualifiziertes und engagiertes Team zur Verfügung.

www.weingut-zahn.de

 

Weingut Schloßmühlenhof

In einem hochgelegenen Tal, in der Region als “Der kühle Grund” bekannt, liegt Kettenheim mit unserem Schlossmühlenhof. 1881 wurde neben der Mühle das spätklassizistische Wohnhaus aus Flonheimer Sandstein errichtet, in dem wir heute noch leben. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg vermarktete unsere Familie eigene Flaschenweine. Als Walter, der heutige Seniorchef, 1985 den Betrieb übernahm, konzentrierte er sich ganz auf den Weinbau. Nicolas ist seit Beendigung seines Weinbaustudiums 2007 für den Keller und die Weinberge verantwortlich. 2015 übernahm er das Weingut in der sechsten Generation.

www.schlossmuehlenhof.de

 

Weingut-Residenz-Bechtel

Seit 1752 gibt es die Familie Bechtel bereits. Sie blicken auf eine sehr lange Historie zurück, welche durch die ein oder andere Herausforderung geprägt und durch viele Spitzenjahre gekrönt wurde. Weine für jeden Moment und darüber hinaus! Das ist unser Leitsatz. Es ist uns wichtig, dass unsere Weine der perfekte Begleiter für jede Lebenslage und Situation sind. Ein Jahr, 365 Tage, 876 Stunden, 525.60 Minuten.

www.weingutbechtel.de

 

Weingut Runkel

Das Weingut wurde im 20. Jahrhundert, genauer im Jahre 1984 gegründet. Jeder Jahrgang ist aufregend und einzigartig und mit jedem Rebschnitt ist die Familie gespannt, welche Überraschungen das folgende Jahr für sie bereithält. Sie arbeiten mit der Natur und sind dankbar dafür, was sie der Familie schenkt, weswegen Ihnen ein respektvoller Umgang mit ihr und der Umwelt besonders am Herzen liegt.

www.weingutrunkel.de

Weingut Schützenhof - Blass

Seit sieben Generationen besteht der Familienbetrieb und widmet sich mit Herz und Leidenschaft dem Wein. In einer Hofreite unter dem Dach eines mächtigen, weit über 100 Jahre alten Kastanienbaumes können die Weine vor Ort verkosten werden. Der Charakter der Weine wird wesentlich vom Standort der Reben geprägt.

www.weingut-schuetzenhof.de

 

Weingut Reinhard und Esther Schmitt

Das, was uns die Familie als Menschen ausmacht, prägt auch ihre Arbeit, die Weine und das Weingut. Untrennbar von ihren Charakteren entwickelte sich so das Charisma ihres Weingutes. Fünf Menschen zeigen Persönlichkeit und lassen so ein Weingut und auch Weine mit Profil und Persönlichkeit reifen.

www.weingut-schmitt-ilbesheim.de

 

Weingut Born

Für Familie Born ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Weinberge ökologisch bewirtschaftet werden damit nachhaltige und facettenreiche Weine entstehen können. Nachfolgende Generationen sollen gleiche Bedingungen und einen gesunden Boden vorfinden. Es erfordert Sorgfalt im Weinberg und Passion im Keller um aus jedem individuellen Jahrgang ein charakterstarkes Getränk zu erzeugen. Das Ergebnis in der Flasche soll Spaß machen und die Leidenschaft wiederspiegeln.

www.weingut-born-ilbesheim.de

 

Weingut Hermann Heinrich Peitz

Unser Name ist Programm. Bereits seit 6 Generationen leben wir das Weinmachen. Vater und Tochter. Zwei Generationen. Hand in Hand. Mit einer gemeinsamen Passion – als PeitzDuett unter dem Motto ,,nicht immer einstimmig, aber harmonisch.“
Wein ist unsere Passion. Jede unserer Handlungen ist mit Emotionen verbunden und genau diese spiegeln sich in unseren Weinen wider. Erst durch unsere Leidenschaft, unsere Arbeit und unser Herzblut wird der Wein zu dem, was er ist – zu einem original PeitzWein.

www.peitzwein.de